Heike Seyffarth

Künstlerin / Kuratorin

Projekte & Info

Heike Seyffarth interessiert sich für das Verhältnis zwischen Natur und Mensch. Ihr Ausgangspunkt ist oft die fotografische Abbildung, die abgewandelt, abstrahiert, verallgemeinert oder auf eine neue Stufe gebracht wird. So wie die Natur ständig variiert und neues hervorbringt, so versucht sie als Künstlerin durch serielle Entwicklungen neue Erkenntnisse zu erlangen.
Als Kuratorin organisiert sie regelmäßig Gruppenausstellungen im Bremer Raum. In der Salonreihe „Kunst & Co.“ stellt sie regelmäßig Kunstwerke in thematischen Zusammenhängen vor und kann auch für Vorträge oder Veranstaltungen gebucht werden.

Warum Kunst?

  • Kunst provoziert
  • Kunst polarisiert
  • Kunst erfreut
  • Kunst bildet

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Kuratieren
Universität der Künste Berlin
Fotografie
Fotografie-Institut Köln
Business Administration
Hochschule Bremen
Künstlerische Kunstvermittlung
Akademie der kulturellen Bildung NRW
Gestaltende Kunst
Hochschule Bremen & Hochschule für Künste Bremen

Kunst kaufen

Biografische Projekte

  • Nobelpreisverdächtig (über Nobelpreisträger und -kandidaten)
  • Schein und Sein (über Cindy Sherman)
  • In vorzüglicher Hochachtung (über Karl Blossfeldt)
  • Der Fischer und seine Frau (über ein Märchen von Philipp Otto Runge)

Projekte 2021/2022 im Kunsthaus Findorff

Projekte 2020 im Kunstraum Studio 210 bei Visionskultur Bremen

  • Ausstellungen:
    • 01-03/2020: „Baltisch“
    • 04-06/2020: „Generator“
    • 07-09/2020: „Im Dickicht der Städte“
    • 10-12/2020: „Die Welt ohne uns“

Projekte 2020 im Gusour Kulturcafé im Creative Hub Bremen

  • Ausstellungen:
  • Salons am Donnerstag im Creative Hub Bremen
    • 30.01.20: Vortrag „Urban Sketching“ mit Manfred
    • 27.02.20: Vortrag „Die Künstlerreise“ mit Heike
    • 12.03.20: Kinoklub „Das Schwein von Gaza“ mit Annette und Memo
    • 26.03.20: Workshop „Visionboard erstellen“ erstellen“ mit Julia
    • 02.04.20: Workshop „(M)eine Internet-Seite mit WordPress“ mit Heike
    • 23.04.20: Vortrag „Scharfe Fotos in unscharfen Zeiten?“ mit Heike –> Online!
    • 09.07.20: Vortrag & Workshop „Wissenschaftler, Handwerker, Künstler – Maker!“ – Von digitaler Fertigung bis DIY mit Heiko
    • 30.07.20: Salon „Das mache ich (nicht) selbst“ – Generierte Kunst von Malmaschinen bis Twitterbots mit Heike (Bericht Weser-Kurier)
    • 20.08.20: Salon „Zufall – Abstraktion – Freiheit. Gedanken zur Malerei von Gerhard Richter, Emil Schumacher und Max Ernst“ mit Christian
    • 12.11.20: Vortrag „Subjektivität und Ausdruck – Bilderreihe zu Syrien“ mit Siegfried

Projekte 2019 im Kunstraum Studio 170 im Gebäude der Hulsberg Crowd

  • Ausstellungen:
  • Rahmenveranstaltungen
    • 06.12.2018: Vortrag „Vom Wasser in Malerei und Fotografie“
    • 17.01.2019: Vortrag „Wasser-Kunst“
    • 01.02.2019: Workshop zu „Mr. und Mrs. Andrews“ von T. Gainsborough
    • 08.03.2019: Vortrag „Von Reduktion zu Abstraktion“ mit Rudolf Kretschmann
    • 20.03.2019: Vortrag „Mit Farben formen“ von Heike Seyffarth
    • 08.04.2019: Workshop „Mit den Stadtmusikanten unterwegs“
    • 17.04.2019: Vortrag „Ideenwanderungen“
    • 26.04.2019: Vortrag „Die Künstlerreise“
    • 09.05.2019: Lesung aus dem Roman „Karte und Gebiet“ von M. Houellebecq
    • 24.05.2019: Vortrag „Karl Blossfeldts Pflanzenwelten“
    • 18.06.2019: Filmgespräch zu „Finding Vivian Meyer“
    • 28.06.2019: Filmgespräch zu „Blow up“

Umfrage „Künstler oder Künstlerin“

Kontakt