Heike Seyffarth

Künstlerin / Kuratorin

Der Kunstreisepass

Viele Menschen suchen bei Ausstellungsbesuchen Denkanstöße oder Möglichkeiten, sich auf einer Ebene mit dem Gesehenen und Erfahrbaren auseinanderzusetzen, die über die Kenntnis von Titel, Autor, Technik und Entstehungszeit der Werke hinaus geht. Die Formulierung der unmittelbaren emotionalen Wirkung eines Kunstwerks kann als Gedankenstütze für weitere Gedanken oder Ideen wirken.

Im entwickelten Kunstreisepass können Ausstellungsbesuchende zu ausgewählten Werken Kurzskizzen sowie Labels oder Texte eintragen, die eine spätere Erinnerung und Aufbereitung des Gesehenen, Erlebten und Gefühlten und den Austausch darüber unterstützen.

Bilder vom Einsatz des Kunstreisepasses zur Midissage der Ausstellung „Bild(er) & Text(e)“ am 20.11.22, 15 – 19 Uhr im Creative Hub Bremen:

Kunstreisepass herunterladen