Wir alle haben einen Begriff von Stadt und auch von Landschaft – aber was passiert an der Schnittstelle, wenn Gebäude, Architekturen und Naturelemente ganz neue Kombinationen bilden? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen „natürlich entstandenen“ und vom Menschen initiierten Landschaften?

Im Kunsthaus Findorff geben vom 26. August bis 31. Oktober 2022 Werke zum Thema „Stadtlandschaften“ einige Antworten dazu.

Zu sehen sind Malerei, Grafik, Fotografie und Computerkunst von

Zur Eröffnung am Freitag, 26. August 2022, 19.30 Uhr mit Musik von Lennard Bertzbach und einer Einführung von Heike Seyffarth laden wir Sie herzlich ein. (Einladung)

Weitere Veranstaltungen:

Donnerstag, 8. September 2022, 19.30 Uhr

Kunst und Stadt

Im beliebten Salon am Donnerstag stellt Heike Seyffarth interessante Stadtansichten in der Kunst aus sechs Jahrhunderten vor.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Mit der Kamera unterwegs

Gabriele Witter gibt anhand ihrer Landmarker-Foto-Gruppenreisen Einblicke in und auf Stadtansichten nicht nur im schönen Licht, sondern auch auf die Menschen und eine journalistische Sicht auf den jeweiligen Ort und das Geschehen.

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Skizzierend durch Stadt und Land

Manfred Schlösser führt mit eigenen Werken und Arbeiten anderer Urban Sketcher in das Thema ein.

Öffnungszeiten: 26.08. / 08.09. / 13.10. / 20.10.2022: jeweils 18 – 21 Uhr sowie nach Vereinbarung über 0176 21831156 oder kunsthausfindorff@gmx.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!