![]() | ![]() |
Titel | Buten un Binnen – Isa Fischer, Naser Agha, Manfred Schlösser und Kai Seyffarth zeigen Zeichnung, Malerei, Fotografie und Druck |
Ort | Kunst:Haus:Findorff, Plantage 3, 28195 Bremen |
Online | hier oder https://bit.ly/3yKcKjS |
Ausstellende | Isa Fischer, Naser Agha, Manfred Schlösser und Kai Seyffarth |
Eröffnung | 02.07.2021 |
Dauer | 02.07.2021 – 28.08.2021 |
Einladung | |
Öffnungszeiten | 02.07. / 08.07. / 05.08.2021: 18 – 21 Uhr 28.08.2021: ab 16 Uhr … sowie nach Vereinbarung über 0176 21831156 oder kunsthausfindorff@gmx.de |
Presse | Artikel im WK zur Eröffnung: https://kunsthausfindorff.org/2021/07/01/bericht-uber-das-kunsthaus-findorff-im-weser-kurier/ Kurzbericht zur Eröffnung: https://kunsthausfindorff.org/2021/07/04/ausstellungs-eroffnung-im-kunsthausfindorff/ |
Text | Die Wortkombination „Buten und binnen“ (sinngemäß: „außerhalb und innerhalb“) ist im Großraum Bremen vielen gut bekannt: durch ein Regionalmagazin gleichen Namens, den Spruch, der seit 1899 am Schütting, dem Gildehaus der Bremer Kaufleute, zu lesen ist oder durch die umgangssprachliche Bezeichnung von Orten inner- und außerhalb Bremens. Im Kunsthaus Findorff zeigen vier Kunstschaffende ihre individuellen Beziehungen zu Orten innerhalb und – in unterschiedlichen Entfernungen – auch außerhalb der Bremer Stadtgrenzen. Isa Fischer stellt Bremer Plätzen Ansichten aus Griechenland gegenüber, wodurch sich Bauweisen, Klima-Einflüsse auf die Architekturen und die damit verbundenen Lebensweisen vergleichen lassen. Naser Agha verbindet in seinen Gemälden Bremer Ansichten mit eigenen Gedächtnisbildern aus seiner Herkunftsstadt Aleppo und führt so nicht nur mehrere Orte, sondern auch unterschiedliche Zeiten und Wahrnehmungen zusammen. Manfred Schlösser zieht mit Siebdrucken eine Verbindung von Bremen zur Insel Helgoland durch Mehrfarbdrucke, die Konzentration auf wesentliche Abbildungselemente erfordern. Dies lädt Betrachtende ein, Details durch eigene Erinnerungen oder Phantasie zu ergänzen. Kai Seyffarths Fotografien wirken zunächst zeitlos, dann fällt die Menschenleere auf – wir sehen Bilder aus dem Corona-Jahr 2020. Alle Ausstellenden scheinen zu fragen, was das Binnen ausmacht und woran das Buten zu erkennen wäre. Diese Frage lässt sich direkt vom geografischen auf den gesellschaftspolitischen Bereich übertragen: Wer ist drin, wer ist draußen – und warum? Und wer darf bestimmen, wer dabei ist oder mitmacht? Ausstellungsgäste können sich selbst die Frage stellen: Gehöre ich dazu? Und falls ja: eher buten oder eher binnen? |
Rahmenprogramm | 08.07.2021, 19.30 Uhr: Vortrag „Zu Fuß am Fluss – wie Worte und Zeichnungen ihren Weg in unsere Bremen-Bücher gefunden haben“ mit Isa Fischer und Heinrich Lintze 17.07.2021: Kurs: Einführung in das Urban Sketching mit Manfred Schlösser 05.08.2021, 19.30 Uhr: Vortrag „Hans Saebens – Zeichner des Lichts: Eine Annäherung“ mit Kai Seyffarth 19.08.2021, 19.30 Uhr: Salon am Donnerstag „Kunst & Wohnen“ mit Heike Seyffarth 28.08.2021, 16.00 Uhr: Sommerfest mit Finissage, Mini-Workshop, Art-Bingo, Kunstversteigerung sowie leckeren Kleinigkeiten zum Essen und Trinken! |
Eröffnungsfotos | hier oder https://kunsthausfindorff.org/portfolio/buten-un-binnen-eroffnungsfotos/ |