





Zu sehen sind Pflanzenformen, die aus Fotografien durch starke Bildbearbeitungen entstanden sind. Das Fehlen des Hintergrunds betont die äußeren Konturen der Pflanzenteile, so dass Betrachtende die Formenvielfalt der Natur reduziert erfassen und Querverbindungen zu ähnlichen Formen ziehen können.
Die aufgenommenen Stängel- und Blütenformen sind Ergebnisse von Optimierungen der Natur, um mit minimalem Energie- und Materialaufwand beste evolutionäre Merkmale zu erzielen.
Die gezeigten Bilder zielen auf die Wahrnehmung von Reduktion und Ästhetik natürlicher Formen und Linien.